MONTINI erweitert das Angebot von Gegengewichts-Elektrostaplern mit großer Hubkraft durch drei neue 120V Modelle zur Handhabung von Lasten mit 14000 kg bis zu 18000 kg Nenntragfähigkeit und 600 mm Lastschwerpunkt.
Die MONTINI Stapler MR 14, MR 16 und MR 18 sind für den Einsatz in den schwersten Anwendungen wie dem Transport großer Lasten in Metall- und Stahlindustrie, Holzindustrie, Getränkeindustrie, Metall- und Maschinenbau und Gießereiindustrie ausgelegt.

Die MONTINI Modelle MR 14, MR 16 und MR 18 bieten höchste Einsatzflexibilität und sind für die Handhabung sperriger und schwerer Lasten ausgelegt. Sie stellen konkrete Lösungen dar, mit denen Unternehmen das Beste in Sachen Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit erreichen können.

NENNTRAGFÄHIGKEIT

( Schwerpunkt 600 mm )
Model Tragfähigkeit (kg) Hub (mm)
MR 14 14000 4000
MR 16 16000 4000
MR 18 18000 3200

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Diese neuen Stapler sind serienmäßig mit wichtigen technischen Features ausgestattet.

Die 2 Permanentmagnet-Wechselstrom-Fahrmotoren (PM) mit 120V Inverter und CAN-Bus-Kommunikation, die den Verdrahtungsaufwand reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht, garantieren:

  • eine längere Batterieautonomie dank des optimalen Wirkungsgrads der hocheffizienten Permanentmagnet-Elektromotoren mit reduziertem Gewicht und Volumen, die hohe Leistungen über einen breiten Drehzahlbereich bereitstellen;
  • ein bemerkenswertes Drehmoment und überlegene Leistungen beim Beschleunigen, Heben und Fahren;
  • hohe Effizienz und geringen Energieverbrauch;
  • herausragende Funktionalität und Leistung des Elektroniksystems;
  • keine Schadstoffemissionen, dadurch betont umweltfreundlich.

BATTERIEN

MR 14, MR 16 und MR 18 sind mit den bewährten herkömmlichen 120V Blei-Säure-Batterien, die für lange Schichten und anspruchsvollste Einsätze geeignet sind, oder mit den Lithium-Ionen-Batterien fortschrittlicher Technologie aus Lithium, Eisen und Phosphat erhältlich.

Die Batterie wird für eine leichte Entnahme und Handhabung in zwei einzelnen Blöcken seitlich am robusten Fahrgestell des Staplers geliefert.

Der Batteriewechsel ist denkbar einfach, entsprechend den jeweiligen Lageranforderungen personalisierbar und auf verschiedene Arten ausführen:

  • serienmäßig mit mechanischer Entnahme durch Einsatz eines zweiten Staplers oder Gabelhubwagens;
  • hydraulisch auf Wunsch durch automatische Entnahme der Batterie mit Betätigung direkt vom Fahrerplatz aus.

Das Laden der Batterie erfolgt direkt mit dem in bequemer Position angebrachten Stecker, der wie bei Elektroautos durch eine praktische Klappe abgedeckt ist.

BATTERIELADEGERÄTE

Batterieladegeräte der Marke „MONTINI“ für die Blei-Säure-Batterien, je nach tatsächlicher Nutzung und täglichen Arbeitszeiten der Anwender ausgelegt. Spezielle Ladegeräte für die Batterien mit Lithium-Technologie, um den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden.